Quantcast
Channel: Bike der Woche powered by bike-components – MTB-News.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 377

Bike der Woche: Enduro-Eigenbau von IBC-User ms-creative

$
0
0

Mit diesem Bike der Woche hat sich IBC-User ms-creative den Traum vom eigens entworfenen Enduro erfüllt. Die Rohre für den Rahmen wurden aus Aluminium-Blechen gefertigt und machen den selbstgefertigten Hauptrahmen zu einem echten Unikat. Da gerät die durchaus stimmige und hochwertige Ausstattung fast in den Hintergrund. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche.

Bike der Woche

Enduro Eigenbau, ms-creative

Der Enduro Eigenbau von IBC-User ms-creative
# Der Enduro Eigenbau von IBC-User ms-creative

MTB-News.de: Hallo ms-creative, dein Bike hat sich vor lauter Likes kaum retten können und es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?

Das Bike habe ich nun seit dem Winter 15/16, als ich in meinem Industrie Design-Studium in Pforzheim entschieden habe, ein eigenes Bike zu gestalten und auch zu bauen. Angespornt hat mich natürlich meine Leidenschaft zum Mountainbike-Sport und die Idee dahinter, am Ende ein Unikat zu besitzen.

Ich wohne in der Pfalz und der Weg in den Pfälzer Wald ist dementsprechend kurz. Bisher hatte ich nur ein Hardtail, ein eigens entworfenes Enduro zu besitzen war schon länger mein Traum. Um mich auf das Projekt vorzubereiten, habe ich einen 1-wöchigen Rahmenbau Kurs in Frankfurt besucht. Ich habe mir als Ziel gesetzt, aus Aluminium-Blech eine eigene Geometrie der Rohre zu entwerfen und auch umzusetzen. Durch meine Ausbildung als Metallgestalter und die damit erworbenen Kenntnisse wurde dies erst möglich.

Begonnen hat alles mit Zeichnungen und einem 3D-Modell des Bikes. Weiter ging es mit dem Aufbau der Rahmenlehre, welche auch sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Nach langem Testen, Prüfen und Entwickeln der Geometrie konnte ich beginnen, den Hauptrahmen nach und nach aufzubauen. Den Hinterbau habe ich aus einem alten MTB übernommen.

Drei Monate Herzblut und sehr viel Arbeit stecken in dem Enduro. Details wie verschliffene Rohre waren mir wichtig. Man erkennt auf den ersten und auch auf den zweiten Blick nicht, dass die Rohre aus Blechen gefertigt wurden. Die Nacharbeit und der Weg bis zum Finish war nicht einfach und mit sehr langen Schleifarbeiten verbunden. Der aufregendste Tag war der, an dem ich den lackierten Rahmen mit den Komponenten verheiraten konnte. Die erste Fahrt war traumhaft! Und der erste Run über die Trails im Pfälzer Wald unbeschreiblich!

Fox Fahrwerk, Shimano XT Schaltung & Bremsen und Mavic Laufradsatz ...
# Fox Fahrwerk, Shimano XT Schaltung & Bremsen und Mavic Laufradsatz ...
... doch die Ausstattung steht bei diesem Bike der Woche nicht im Vordergrund
# ... doch die Ausstattung steht bei diesem Bike der Woche nicht im Vordergrund

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Besonders wichtig an dem Bike war mir, die Entwicklung und Konstruktion der eigenen Rohre aus Aluminium-Blech. Durch die Nacharbeit kann man nicht mehr darauf schließen. Ansonsten habe ich Wert auf innenliegende Züge gelegt, um die cleane Optik des Bikes nicht zu unterbrechen. Mir war einfach wichtig, möglichst puristisch zu bleiben und ich denke, das ist mir auch mit der Wahl der 1×11-Schaltung sehr gut gelungen.

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Nachdem ich jetzt die Erfahrung gemacht habe, würde ich an der Geometrie doch noch eine Kleinigkeit ändern. Die Verjüngung am unteren Rohr musste ich durch eine Versteifung ausgleichen. Daran lässt sich noch einiges verbessern – optisch wie technisch. Damals hat mir leider auch die Zeit gefehlt, den Hinterbau selbst zu entwerfen. Das werde ich definitiv nachholen. Es ist bald Zeit für eine Variante 2.0 und vielleicht lässt sich daraus noch mehr machen…

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

AM – Enduro – Freeride – Bikepark

Was wiegt das Bike?

15,8 kg

IBC-User ms-creative hat aus Aluminium-Blechen ...
# IBC-User ms-creative hat aus Aluminium-Blechen ...
... eigene Rohre für seinen Rahmen entworfen
# ... eigene Rohre für seinen Rahmen entworfen
So entstand ein Hauptrahmen komplett nach seinen Vorstellungen.
# So entstand ein Hauptrahmen komplett nach seinen Vorstellungen.

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Mein persönliches Highlight an dem Bike? Ich finde das Schönste nach wie vor, dass ich überhaupt den Schritt gegangen bin, den Hauptrahmen selbst zu entwerfen. Darüber hinaus freue ich mich immer wieder über positives Feedback, wenn ich im Terrain auf interessierte Leute treffe die mich jedesmal nach der Marke fragen und ich von meinem Unikat erzählen kann. Das ist das Schönste an der ganzen Arbeit!

Wie fährt sich das Rad?

Das Bike fährt sich wirklich laufruhig und ziemlich agil. Durch das Fahrwerk ist es dementsprechend weich gefedert, aber lässt sich auch ziemlich starr einstellen um gut bergauf zu fahren. Drops und größere Sprünge lassen sich damit auch gut meistern. Ich bin begeistert!

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Da ich in der Pfalz groß geworden bin, probiere ich immer wieder neue Sportarten aus und beim Mountainbiken habe ich definitiv großen Spaß. Ich fahre schon mehrere Jahre, aber habe mit einem Hardtail begonnen und mir dann den Traum erfüllt, ein eigenes Enduro zu entwerfen.

Das selbstgebaute Rad im Einsatz.
# Das selbstgebaute Rad im Einsatz.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

In meiner Freizeit fahre ich momentan ein bis zwei Mal pro Woche in den Wald und teste verschiedenste Trails. Aus Sicht des Designers und des Konstrukteurs interessieren mich die E-Bikes sehr und der Gedanke, mal ein E-Bike zu entwerfen, liegt dadurch sehr nahe. Der Fortschritt gibt einem einfach so viele neue Möglichkeiten, Dinge zu gestalten.

Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?

Hauptsächlich bin ich durch Zeitschriften und Internetrecherchen darauf aufmerksam geworden. Ein Kumpel hat mir dann geraten, dass ich mich mal mit meinem Projekt beim „Bike der Woche“ bewerben sollte. Ja, und nun bin ich hier…

Der Rahmen wird nicht geschont
# Der Rahmen wird nicht geschont - Vollgas!

Technische Daten: Enduro Eigenbau

Rahmen: Selbstangefertigter Hauptrahmen aus Aluminium
Gabel: Fox Racing Shox 36 Float 27,5″ 170 mm
Dämpfer: Fox Racing Shox Float X EVOL LV
Steuersatz: Acros AZX-203
Bremsen: Shimano XT Disc
Felgen: Mavic EN 427
Naben: Shimano XT Disc
Reifen: Continental Trail King 2,4 Pro Tection
Schaltwerk: Shimano XT 1×11 Shadow
Pedale: XLC Plattformpedale PD-M12 in schwarz
Sonstiges: Meine Schalt- und Bremszüge habe ich innenliegend durch das untere Rahmenrohr verlegt

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 377


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>